Quarzbechergläser

Hohe optische Transmission, ausgezeichnete optische Klarheit und hervorragende Lichtdurchlässigkeit.

Hohe Temperaturbeständigkeit,exzellente thermische Stabilitätundhitzebeständigbis zu 1200°C.

Umfassendes Größenspektrum, vollständige Spezifikationen und vielfältige Abmessungen verfügbar.

Säure- und laugenbeständig, höchste chemische Beständigkeit, exzellente Korrosionsbeständigkeit.
Produktabmessungen
Produkteigenschaften
Produktname | Quarz-Becherglas mit Seitenstutzen |
Material | Hochreines Quarzglas (Quarzgut) |
Haupteigenschaften |
|
Anwendungsbereiche |
Vielseitiges Laborgerät, entwickelt für eine Vielzahl chemischer Prozesse und Versuchsaufbauten, die eine kontrollierte Zugabe, Gashandhabung oder Überwachung erfordern:
|
Quarzglas-Eigenschaftstabelle
Mechanical Properties | Typical Value | Thermal Properties | Typical Value | Electrical Properties | Typical Value |
---|---|---|---|---|---|
Density | 2.2 g/cm³ | Softening Point | 1780°C | Electrical Resistivity | 7 x 107 Ω·cm |
Compressive Strength | 1100 MPa | Annealing Point | 1250°C | Dielectric Strength | 250 - 400 kV/cm |
Flexural Strength | 67 MPa | Specific Heat (20-350°C) | 670 J/kg·°C | Dielectric Constant | 3.7 - 3.9 |
Tensile Strength | 48 MPa | Thermal Conductivity (20°C) | 1.4 W/m·°C | Dielectric Absorption Coefficient | <1 x 10-4 |
Poisson's Ratio | 0.14 - 0.17 | Refractive Index | 1.4585 | Dielectric Loss Tangent | <1 x 10-4 |
Young's Modulus | 72000 MPa | Coefficient of Thermal Expansion | 5.5 x 10-7 /°C | ||
Shear Modulus | 31000 kPa | Working Temperature | 1750 - 2050°C | ||
Mohs Hardness | 5.5 - 6.5 | Short-Term Service Temperature | 1300°C | ||
Strain Point | 1280°C | Continuous Service Temperature | 1100°C |
Detaillierte Spezifikationen

Abmessungsbereich: 50 mm - 5000 mm | Kundenspezifische Anpassung unterstützt
Hitzebeständigkeit

Unsere Quarzbechergläser mit integrierten Seitenrohren bieten eine optimale Kontrolle Ihrer chemischen Prozesse. Führen Sie Gase mühelos ein, fügen Sie Reagenzien präzise hinzu oder führen Sie Sonden durch exakt positionierte Seitenarme ein, was die experimentelle Vielseitigkeit und Präzision maßgeblich erhöht.
Hohe Transmission

Diese Quarzbechergläser sind speziell für den anspruchsvollen Laboreinsatz konzipiert und verfügen über eine robuste Konstruktion sowie spannungsentlastete Seitenrohrverbindungen. Dieses Design gewährleistet dauerhafte Haltbarkeit und eine konsistente, leckagefreie Leistung auch bei wiederholtem Gebrauch und thermischer Zyklisierung.